Hallo ihr Lieben, hoffentlich nutzt ihr die freien Tage um euch mal so richtig zu entspannen! 📚🧸
Wir tun das jedenfalls – deshalb gibt’s das nächste A-Café auch erst im neuen Jahr, in voller Frische.
Falls ihr heute Abend noch nichts vorhabt, empfehlen wir die Weihnachtsfeier im @kaleidoskopwien. Da gibt’s auch dieses Jahr wieder vegane KÜFA und gemütliches Zusammensitzen. 🎄🍽️🍻
Stressfreie Feiertage, guten Rutsch und bis bald, euer Anarchistisches Café Wien
Posted inUncategorized|Kommentare deaktiviert für Winterpause bis 14.01.2024
Diesen Sonntag steht das anarchistische Café wieder für euch offen! Diesmal beleuchten wir in einem Vortrag ein Thema, welches unser aller Leben tagtäglich beeinflusst: es geht um das Thema „Body Images“.
Body Images, also die Wahrnehmung und Gefühle über den eigenen Körper, beeinflussen uns gerade zum Jahresende immer wieder. Fitnessstudios werben damit, nach dem Genuss von Keksen und Weihnachtsgebäck wieder schlank sein zu müssen; in der Werbung wird für Dessous an den schmalsten Models geworben, um so Weihnachtsgeschenke zu verkaufen und auf der Familienfeier wettert der betrunkene Onkel darüber, wie „richtige“ Männer auszusehen haben. Was das alles mit der eigenen Psyche macht, wie genau Medien und andere kulturelle Einflüsse sich auf unsere Wahrnehmung unserer Körper auswirken und ob es wirklich nur schlechte Body Images gibt, das erforschen wir dann kommenden Sonntag!
Im Anschluss an den Vortrag gibt es wie immer KÜFA und Getränke für eine freie Spende.
Wir freuen uns auf euch!
Wann? Am Sonntag, 10.12.2023 | Offen ab 18:00 Uhr; Beginn 18:30 Uhr Wo: Wipplingerstraße 23
Posted inUncategorized|Kommentare deaktiviert für Body Images [10.12.2023]
Nachdem die letzten Jahre von zu vielen Erfolgen für uns als freiheitsliebende Bewegung geprägt waren wollen wir uns im Rahmen des depressiven Herbst im Anarchistischem Cafe mit einer anderen Seite der Polit-Arbeit beschäftigen: dem Scheitern.
Versammeln wir uns deshalb am kommenden Sonntag mit unserer besten und schlechtesten Stimmung zum gemeinsamen Sinnieren und Dinnieren.
Wann: Sonntag 26.11. ab 18:00 (Vortrag 18:30) Wo: Wipplinger Straße 23, 1010 Wien Getränke + Küfa freie Spende
Posted inUncategorized|Kommentare deaktiviert für Depressiver Herbst: Scheitern [26.11.23]
Der depressive Herbst geht weiter – Euch erwarten noch zwei Vorträge die aufregen, frustrieren und enttäuschen!
In diesem Teil unserer Reihe setzen wir uns mit dem Thema “Burn Out” auseinander: was geht wenn nichts mehr geht und warum besonders politisch aktive Menschen gefährdet sind.
Weitere Termine: -> [22.10.23 Cancel Culture] -> 26.11.23 “Scheitern”
Geöffnet haben wir ab 18:00, die Vorträge beginnen um 18:30 und im Anschluss gibt es wie gewohnt vegane KÜFA.
Zu finden ist das Anarchistische Café in der Wipplingerstraße 23, 1010 Wien.
Posted inUncategorized|Kommentare deaktiviert für Depressiver Herbst: Burn Out
Ein Streifzug durch die Wiener Vorstädte in Ottakring vom rauhen Leben in der “größten Weinschenke des römischens Reichs”
Kaum ein Teil Wiens ist geschichtlich so sehr geprägt von Proletarierkindern, Fabriken und Arbeitskampf – dem Traum der besseren Welt und dem selbstversessenen Möchtegern-Kleinbürgertum.
In kurzen Episoden wollen wir uns gemeinsam mit der kurzen Anarchie in der Vorstadt, den Arbeitskämpfen und Aufständen und dem Leben des Ottakringer Proletariats widmen.
Selbstverständlich wird es auch Essen und Getränke für freie Spende geben – Wir freuen uns auf euch!
// Sonntag 24.09. // Offen ab 18:00 // Beginn 18:30 // Wipplingerstraße 23 //
Posted inUncategorized|Kommentare deaktiviert für [24.09.] „Und hinter unserer Gasse ist die Welt so reich und weit…“
Diesen Sonntag ist es endlich soweit! Die Schulglocke klingelt und die Pause ist vorbei; es geht wieder ab zum anarchistischen Café. Auf dem Lehrplan: eine Präsentation darüber, wie der Anarchismus das Schulsystem revolutionieren könnte!
Die Allermeisten von uns denken an die Schule mit Schrecken: Leistungsdruck, langweilige Themen, Lehrerinnen die genauso wenig Bock auf das Ganze haben wie ihr, früh aufstehen und spät nach Hause kommen. Aber was passiert, wenn wir das Ganze auf den Kopf stellen? Was passiert, wenn wir den Lehrplan den Schülerinnen überlassen? Was ist, wenn das Bildungssystem einen neuen Anstrich bekommt?
Das Alles werden wir am Sonntag erfahren. Also spitzt die Stifte und drückt mit uns die Schulbank! Im Anschluss an den Vortrag gibt es wie immer KÜFA und Getränke für eine freie Spende.
Wir freuen uns auf euch!
Wann? Am Sonntag, 10.09.2023 | Offen ab 19:00 Uhr; Beginn 19:30 Uhr Wo: Wipplingerstraße 23
Posted inUncategorized|Kommentare deaktiviert für Back to School
Am kommenden Sonntag öffnet das anarchistische Café wieder seine Pforten! Dieses Mal schauen wir in die (vielleicht nicht allzu ferne) Zukunft: wir haben für euch einen Vortrag mit dem Namen „Trans-/ und Posthumanismus: Zukunft oder Humbug?“ vorbereitet.
Transhumanismus und Posthumanismus: beides klingt erstmal nach Star Wars, Star Trek oder anderer Science-Fiction. Aber in einer Welt, in der Menschen sich bereits heute Plätze buchen, um sich einfrieren zu lassen, um in der Zukunft wieder aufgetaut zu werden, ist es vielleicht gar nicht mehr so lange hin, bis Science-Fiction zur Realität wird.
Der Transhumanismus, also das technologische Verändern des menschlichen Körpers, und der Posthumanismus, also das vollständige Überwinden des menschlichen Körpers, sind philosophische Denkrichtungen, die von manchen Menschen mit Schrecken, von Anderen doch als unendliche Möglichkeiten wahrgenommen werden. Wir wollen genau das beleuchten – denn wer weiß? Vielleicht lässt sich all das doch auch positiv nutzen?
Im Anschluss an dem Vortrag gibt es KÜFA und Getränke für eine freie Spende!
Wir freuen uns auf euch!
Am Sonntag, 23.07.2023 | 18:00 Uhr; Beginn 18:30 | Wipplingerstraße 23
Posted inUncategorized|Kommentare deaktiviert für Trans-/ und Posthumanismus: Zukunft oder Humbug? [23.07.2023]
09.07.23 | 18:00 | Wipplingerstraße 23 Beginn 18:30, KÜFA nach dem Vortrag
Zwischen Romantisierung und harter Realität – wir nehmen euch mit in die Welt der Hobos, Tamps und Bums: jenen obdachlosen Wanderarbeitern, Veteranen und Träumern die auf den Schienen die Freiheit fanden.
1906 schätzt eine Studie die Zahl der Hobos in Nordamerika auf circa eine halbe Million Menschen – zur Zeit der großen Depression sollten es noch weit mehr werden.
Sie tauschten ein niedergelassenes Leben gegen die Ungewissheit, fanden auf Güterzügen, in notdürftigen Camps und im Konflikt mit der Exekutive eine neue Identität und formten nach und nach eine eigene Kultur. Konnte ihr Erbe die Jahrzehnte überstehen?
Posted inUncategorized|Kommentare deaktiviert für Hobo Culture – im Wandel der Zeit
Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: das Anarchistische Café Wiens öffnet seine Pforten! Dieses Mal haben wir eine Präsentation über das Thema „Queer Erasure“ auf dem Programm.
Die Geschichte zeigt immer wieder: es gibt und gab immer wieder starke queere Menschen. Aber warum wissen wir davon nur so wenig? Dieser Frage wollen wir nachgehen und schauen, ob tatsächlich so viele Menschen in der Geschichte „nur“ Mitbewohner*innen waren.
Im Anschluss an dem Vortrag gibt es natürlich wieder KÜFA und Getränke für eine freie Spende!
Wir freuen uns auf euch!
Am Sonntag, 25.06.2023 | 18:00 Uhr; Beginn 18:30 | Wipplingerstraße 23
Posted inUncategorized|Kommentare deaktiviert für [25.06.23] And They Were Roommates…Tales of Queer Erasure