So, 24.3.: Queering Anarchism – DAFuQ meets A-Café

ENGLISH VERSION BELOW

!! Diesmal wieder in der W 23 – Wipplingerstr. 23, 1010 Wien !!

Feminsimus und Anarchismus ist vielfältig! Beipiele wie : Queerfeminismus, Materialistischer Feminismus,……Anarchosyndikalismus, Anarchokommunismus,… zeigen dies auf.

Diesmal möchten wir uns mit einer Einführung in Anarchaqueerfeminismus beschäftigen.

Es wird es eine kleine Präsentation über anarchaqueerfeministische Strömunngen aus einer anti eurozentristischen Sicht geben. Anschließend werden wir über das Kapitel QUEER MEET ANARCHISM, ANARCHISM MEET QUEER! aus dem Buch: Queering Anarchismus, deutsche Übersetzung: Anarchismus Queeren reden!

Links zu den Büchern: https://libcom.org/files/Queering_Anarchism_Addressing_and_Undre_-_Volcano_.pdf

https://www.unrast-verlag.de/images/stories/virtuemart/product/308_daring-et-al_anarchismus-queeren_leseprobe.pdf

Beginn der Veranstaltung: 19:00

davor gemeinsames Kochen und Essen

 https://dafq.blackblogs.org

 

ENGLISH

!! This time the location is again W23 – Wipplingerstraße 23, 1010 Vienna!!

Both Feminism and Anarchism show us a whole divisersty of possibilties! (ex. Qquuerfeminism, anarch@communism,…)

This evening we wanna make an introduction in anarchaqueerfemenismus! We will have a presentation about anarchaqueerfemistic communities outside Europe! A discussion about the book queering Anarchism!

Link: https://libxom.org/files/Queering_Anarchism_Adressing_and Undre- Volcano.pdf

Cooking from 17:00, 19:00 Beginning

 https://dafq.blackblogs.org

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für So, 24.3.: Queering Anarchism – DAFuQ meets A-Café

So, 17.3.: Gegen das Wegbrechen – Wie bleiben wir widerständig? – Workshop und Austausch

(versteckte) Diskriminierung, fehlende solidarische Strukturen, Frust, gesundheitliche Schwierigkeiten, materielle Zwänge, Pragmatismus, Repression, Resignation, Überforderung, usw… Warum brechen Menschen aus unseren Zusammenhängen weg? Was sind Gründe für einen Rückzug aus herrschaftskritischen Strukturen? Wie können wir das verhindern? — Wie bleiben wir widerständig?

Mit diesen Fragen wollen wir uns in einem semi-Workshop-Format auseinandersetzen, es soll dabei sowohl Zeit für eigene als auch gemeinsame Reflexion und Austausch geben.

Teilweise werden wir auf Inhalte aus der Broschüre: „Stay Rebel – Wie bleiben wir widerständig?“ Bezug nehmen, diese könnt ihr gern auch schon vor der Veranstaltung lesen (Wir verstehen diese Broschüre dabei als Input, der wie alles andere kritisiert und hinterfragt werden kann und muss).

Ihr findet sie unter anderem auf unserem Blog: https://acafewien.blackblogs.org/material/

Wir wünschen uns einen rücksichtsvollen und wertschätzenden Umgang miteinander und freuen uns auf einen regen Austausch!

Wann: Sonntag, 17.3.19, Beginn Workshop 19:00, davor gemeinsames Kochen und Essen ab 17:00

Wo: Perpetuummobile, Geibelgasse 23, 1150 Wien

Hinweis: Auch wenn das ein ständiger Widerspruch ist, insbes. zum Thema dieser Veranstaltung, müssen wir darauf hinweisen, dass wir leider weder einen barrierefreien Zugang ermöglichen noch Kinderbetreuung anbieten können!

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für So, 17.3.: Gegen das Wegbrechen – Wie bleiben wir widerständig? – Workshop und Austausch

So., 10.3.: „Queere Vielfalt“ Workshop von queer_topia*

„wir sind so unterschiedlich wie regenbogen“ – 1×1 der geschlechtliche,sexuelle und amouröse vielfalt

Diesen Sonntag wird es im Rahmen des A-Cafés einen Workshop von queer_topia* geben. Da wohl einiges an Reisekosten anfallen wird, sind Spenden sehr willkommen. Es soll jedoch für dich kein Hindernis sein, am Workshop teilzunehmen, wenn du weniger oder gar nichts spenden kannst.

WO: Perpetuum Mobile, Geibelgasse 23, 1150 Wien

Offen & gemeinsames Kochen ab: 17:00

Beginn des Workshops: 19:00

das thema des workshops ist in aller munde, aber worum handelt es sich überhaupt dabei? um einer antwort näherzukommen, werden wir uns mit folgenden fragen beschäftigen: was bedeutet geschlechtliche, sexuelle und amouröse vielfalt? welche verschiedenen identiätskategorien gibt es? welchen diskriminerungen sind menschen mit diesen identitäten ausgesetzt? wie kann ich mich für das thema sensibilisieren und unterstützung geben? der workshop findet in deutscher lautsprache (mit flüsterübersetzung auf englisch) statt und ist offen für alle geschlechter. der raum ist rauchfrei aber leider nicht barrierefrei. veranstaltet von queer_topia

queertopia.blogsport.de

fb: queer_topia

Dauer: 3 stunden


„we are as different as rainbows“ – gender, sexual and amorous diversity 101

This time in the A-Café there will be a workshop from queertopia. Because there will be some travel expanses for queer_topia, some donations from every person would be very welcome. Nevertheless it shouldn’t be a hurdle for you to participate. It’s totally fine if you can only pay little or nothing at all.

WHERE: Perpetuum Mobile, Geibelgasse 23, 1150 Vienna

Open & cooking together: 5pm

Beginning of the Workshop: 7pm

the topic of this workshop is known everywhere, but what does it mean exactly? for an answer to this, we ill take a close look to the following questions: what does gender, sexual and amorous diversity mean? which different identities exist? which discriminations face people with these identitys? how can i become more sensitive and support others? the workshop will be in german language (with the option to do wispered translation in english) and is open to all genders. the room is free of smoke and unfortunately not accessible with the wheelchair.

presented by queer_topia (queertopia.blogsport.de, fb: queer_topia).

duration: 3 hours

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für So., 10.3.: „Queere Vielfalt“ Workshop von queer_topia*

So., 3.3.: Offenes A-Café: Spieleabend & Jam-Session

Deutsche Version unten

A-CAFÉ ON SUNDAY, 03.03.: OPEN A-CAFÉ (GAMES & HANGOUT)

This time there will be no special event, but hence more time and space for chatting, reading, exchange and drinking tea or coffee. Feel free to bring instruments for jam session, games and texts etc.

Especially games are a must have this sunday

WHEN?: Open and cooking together from 17:00

WHERE?: Perpetuum Mobile, Geibelgasse 23, 1150 Vienna

The idea behind the anarchist café is that we want to enable a nice gathering and a vivid exchange of people who are interested in anarchism and anti-authoritarian thinking. An appreciative and considerate interaction is important for us!

There will be beverages and food. It would be nice if you also bring something (vegan/dumpster-vegetarian please!)

We are looking forward to seeing you!

A-CAFÉ AM SONNTAG, 03.02.: OFFENES A-CAFÉ (SPIELE & ABHÄNGEN)

Diesmal wird es kein Programm, dafür umso mehr Raum und Zeit fürs Plaudern, Austauschen, Lesen, Tee- oder Kaffeetrinken geben. Bringt auch gerne Instrumente zum Musizieren, Spiele, Texte zum Lesen etc. mit.

Insbesondere Spiele sind diesen Sonntag ein Muss

WANN: offen ab 17:00-23:00

WO: Perpetuum Mobile, Geibelgasse 23, 1150 Wien

Die Idee hinter dem anarchistischen Café ist, dass wir ein gemütliches Zusammenkommen und lebendigen Austausch von Menschen, die sich für Herrschaftskritik und Anarchismus interessieren, ermöglichen wollen. Ein wertschätzender Umgang miteinander ist uns wichtig!

Es wird Getränke und auch was zu Essen geben, gerne könnt ihr auch selber etwas mitbringen (bitte vegan/dumpster-vegetarisch)

Wir freuen uns auf Euch!

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für So., 3.3.: Offenes A-Café: Spieleabend & Jam-Session

So, 24.2.: Langsamer Tod in Sibirien – ein Reisebericht aus dem Kohlebecken Kuzbass

Slow Death in Sibiria – a travel report from the coal basin Kuzbass (English translation below!)

Achtung: Diesmal NICHT im perpetuummobile, sondern im w23 (Wipplingerstrasse 23, 1010 Wien)

Aus aktuellem Anlass und in Solidarität mit den politischen Gefangenen im Hambacher Forst, wollen wir uns diesen Sonntag thematisch dem dreckigsten aller Energieträger widmen, der Kohle. Nach wie vor gilt Deutschland trotz versprochener Energiewende als Braunkohle – Weltmeister. Zur Absicherung der deutschen Energiepolitik und Stahlindustrie wird zunehmend auf Exporte aus der Welt gesetzt. Russland spielt dabei als weltweit dritt-größter Exporteur, und sechst-größter Förderer eine wichtige Rolle. Die Hauptabbaugebiete liegen in der süd-sibirischen Region Kuzbass, ehemals bekannt für Internierungslager politischer Gefangener, Siedlungsgebiet der indigenen Bevölkerung Shor und Ausläufer der Taiga.

Im Rahmen der Veranstaltung soll ein Überblick zur Geschichte und aktuellen Situation in der Region gegeben werden. Wir wollen uns mit den dort aktiven Umweltbewegungen und ihren Mitteln vertraut machen, und Erfahrungen mit staatlicher Repression in Russland vermitteln. Auch sollen Sitmmen der Betroffenen in Form von Zeugnissen zu Wort kommen.

Dauer des Vortrags: c.a 1 – 1,5 Stunden

Wann? Kochen und Treffen ab 17h, Beginn der Veranstaltung ab 19 Uhr

[english]

Because of current events and in solidarity with the imprisoned comrades from the Hambacher Forst, we will deal this Sunday with the heaviest polluted energycarrier coal. Nevertheless of high talkes about energy transition, Germany is still accountable for the biggest amount of coal business on the planet. To secure the german state‘s energy and steel industry, additional hard coal and lignite is imported from other regions. One of the main is the russian state, already ranked as third-biggest exporter and sixth in coal extraction industry. The main region for extraction is Kuzbass, formerly known for the large amount of Gulags, a settlement area for the indigenous tribes Shor and in close proximity to the prehistoric forests of the Taiga.

The presentation will contain a review of the history and current situation of coal mining in Kuzbass. We want to discuss how environmental and social justice groups can fight in the highly repressive atmosphere of the russian state. Part of the presentation contains testimonies from indigenous aswell as other affected people in the region.

Presentation length: 1 – 1,5 h

When? Cooking and Meeting from 17h, Presentation from 19h
Where: This time NOT in Perpetuumobile, but in W23 (Wipplingerstraße 23, 1010 Vienna)

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für So, 24.2.: Langsamer Tod in Sibirien – ein Reisebericht aus dem Kohlebecken Kuzbass

So, 17.2. Workshop: „Versteckte Sexismen“/“Hidden Sexism“

++++++english below+++++++

Versteckte Sexismen – Workshop
Sexismus gibt es in unserer Gesellschaft in sehr vielen unterschiedlichen Ausführungen. Manche davon sind relativ leicht erkennbar, viele davon liegen aber versteckt in unserer Persönlichkeit und werden als etwas „Normales“ angesehen und akzeptiert. Oft ist es für eine_n persönlich schmerzhaft sich einzugestehen, dass Verhaltensweisen, die man schon immer an den Tag legt, grundlegend oder latent sexistisch sind.
In diesem Workshop wollen wir einige dieser Verhaltensweisen und verinnerlichten Sexismen offenlegen und Ansätze dazu erarbeiten, wie man damit umgehen und an deren Zerstörung arbeiten kann.

Wann?
Offen und Kochen ab 17:00 Uhr
Workshop ab 19:00 Uhr (pünktilich), Dauer ca. 2-3 Std

Die Idee hinter dem anarchistischen Café ist, dass wir ein gemütliches Zusammenkommen und lebendigen Austausch von Menschen, die sich für Herrschaftskritik und Anarchismus interessieren, ermöglichen wollen. Ein wertschätzender Umgang miteinander ist uns wichtig!
Es wird Getränke und auch was zu Essen geben, gerne könnt ihr auch selber etwas mitbringen (bitte vegan/dumpster-vegetarisch)
Wir freuen uns auf euer Kommen!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hidden Sexism – Workshop
In our society sexism exists in many different variations. Some of them are relatively easily visible, but many of them are hidden within our personality and are seen and accepted as something „normal“. Often it is quite painful for oneself to admit, that our behavior that we’ve had all our life long, is basically or latently sexist.
In this workshop we want to reveal some of these ways of behavior and internalized sexism and work on basic approaches how to deal with it and how to destroy it.

When?
Open and Cooking from 5pm
Workshop starts 7pm (punctually), duration about 2-3 hrs

The idea of the Anarchist Café is to come together an have a vivid exchange of people who are interested in critiques on power and anarchism. A respectful and appreciative approach to each other is important to us!
There will be drinks and food, you can also bring something yourself (pls vegan or dumpstered vegetarian)
We are looking forward to see you!

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für So, 17.2. Workshop: „Versteckte Sexismen“/“Hidden Sexism“

SO, 10.2. Filmvorführung: „Vor dem Knall – Ein Film über den G20 Gipfel in Hamburg“

Anarchistisches Café am Sonntag, den 10.02 ab 19:00 Uhr (gemeinsames Kochen ab 17 Uhr)

Filmvorführung: „Vor dem Knall – Ein Film über den G20 Gipfel in Hamburg“

Zwei Wochen vor dem G20 Gipfel in Hamburg: Die Stadt bereitet sich auf eines der größten internationalen Ereignisse ihre Geschichte vor. Wut und Ohnmacht sind Umschreibungen, die in diesen Tagen nicht selten geäußert werden. In den Tagen vor dem Gipfel rufen verschiedenste Gruppierungen zu Protestaktionen auf. Die Themen, die sich mit diesem Gipfel verknüpfen sind elementar: Politische Umbrüche, Kriege, Menschenrechtsverletzungen und Umweltprobleme. Zudem kommt der Zustand politischer Instabilität.

Wie lange nicht mehr wird an diesen Tagen in Hamburg auch über Demokratie debattiert, ob auf öffentlichen Plätzen, in Restaurants, in Bussen, Zuhause oder auf der Arbeit. Der non-profit Film VOR DEM KNALL dokumentiert diese Stimmung vor dem Gipfel.

Im Anschluss wird es Raum und Zeit für eine Diskussion geben.

Wann: offen ab 17:00-22:00

Wo: Perpetuum Mobile, Geibelgasse 23, 1150 Wien

________

Die Idee hinter dem anarchistischen Café ist, dass wir ein gemütliches Zusammenkommen und lebendigen Austausch von Menschen, die sich für Herrschaftskritik und Anarchismus interessieren, ermöglichen wollen. Ein wertschätzender Umgang miteinander ist uns wichtig!

Es wird Getränke und auch was zu Essen geben, gerne könnt ihr auch selber etwas mitbringen (bitte vegan/dumpster-vegetarisch)

Wir freuen uns auf Euch!

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für SO, 10.2. Filmvorführung: „Vor dem Knall – Ein Film über den G20 Gipfel in Hamburg“

So., 3.2.: Spieleabend & Jam-Session

Deutsche Version unten

A-CAFÉ ON SUNDAY, 03.02.: OPEN A-CAFÉ (GAMES & HANGOUT)

This time there will be no special event, but hence more time and space for chatting, reading, exchange and drinking tea or coffee. Feel free to bring instruments for jam session, games and texts etc.

Especially games are a must have this sunday

WHEN?: Open and cooking together from 17:00

WHERE?: Perpetuum Mobile, Geibelgasse 23, 1150 Vienna

The idea behind the anarchist café is that we want to enable a nice gathering and a vivid exchange of people who are interested in anarchism and anti-authoritarian thinking. An appreciative and considerate interaction is important for us!

There will be beverages and food. It would be nice if you also bring something (vegan/dumpster-vegetarian please!)

We are looking forward to seeing you!

A-CAFÉ AM SONNTAG, 03.02.: OFFENES A-CAFÉ (SPIELE & ABHÄNGEN)

Diesmal wird es kein Programm, dafür umso mehr Raum und Zeit fürs Plaudern, Austauschen, Lesen, Tee- oder Kaffeetrinken geben. Bringt auch gerne Instrumente zum Musizieren, Spiele, Texte zum Lesen etc. mit.

Insbesondere Spiele sind diesen Sonntag ein Muss

WANN: offen ab 17:00-23:00

WO: Perpetuum Mobile, Geibelgasse 23, 1150 Wien

Die Idee hinter dem anarchistischen Café ist, dass wir ein gemütliches Zusammenkommen und lebendigen Austausch von Menschen, die sich für Herrschaftskritik und Anarchismus interessieren, ermöglichen wollen. Ein wertschätzender Umgang miteinander ist uns wichtig!

Es wird Getränke und auch was zu Essen geben, gerne könnt ihr auch selber etwas mitbringen (bitte vegan/dumpster-vegetarisch)

Wir freuen uns auf Euch!

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für So., 3.2.: Spieleabend & Jam-Session

Sunday, 27.1.: Film-Screening & Discussion: „The Feminist on Cellblock Y“

*****Deutsche Version unten*****

This time we want to show the documentary

„The Feminist on Cellblock Y“ (2018; Language: English; Duration: 74 min)

„We cannot challenge our harmful behavior without challenging patriarchy,“

Richard Edmond Vargas, also known as „Richie Reseda“ is a convicted felon who has been serving time in an all-male prison in Soledad, California, for armed robbery since he was a teen. „The Feminist on Cellblock Y,“ a documentary produced by filmmaker Contessa Gayles, follows the now 25-year-old Reseda and his fellow prison mates as they participate in an inmate rehabilitation program centered around feminist literature. It’s said in the documentary, „a lot of them come out even worse than they were before,“ referring to the inmates. In order to counter that particular manifestation, these men spend their days learning about the patriarchy, discovering the power of vulnerability, and personally combating toxic masculinity. Additionally, the program encourages the men to confront all of the areas where these toxic ideals of masculinity have prevailed in their lives.

Afterwards we want to discuss about the film together.

When?: Open and cooking together from 17:00

Start of Film-screening: 19:00

Where?: Perpetuum Mobile, Geibelgasse 23, 1150 Vienna

———————————————————-

The idea behind the anarchist café is that we want to enable a nice
gathering and a vivid exchange of people who are interested in anarchism
and anti-authoritarian thinking. An appreciative and considerate
interaction is important for us!

There will be beverages and food. It would be nice if you also bring
something (vegan/dumpster-vegetarian please!)

We are looking forward to seeing you!

**********************************************************

Dieses Mal wollen wir die Dokumentation „The Feminist on Cellblock Y“ zeigen. (2018; Sprache: Englisch; Länge: 74 min)

„Wir können unser schädliches Verhalten nicht in Frage stellen, ohne das Patriarchat herauszufordern“. Ein Zitat von Reseda, verurteilt wegen bewaffnetem Raubüberfall. „The Feminist in Cellblock Y“ ist ein Dokumentarfilm der sich innerhalb vom Männerknast, kritisch mit dem Patriarchat und der Männlichkeit auseinandersetzt. Es bildet sich eine feministische Bewegung im Männerknast in Soledad, Kalifornien.

Die Dokumentation wird auf Englisch gezeigt, mit Flüsterübersetzung bei Bedarf. Anschließend wollen wir gemeinsam darüber diskutieren.

Wann? Offen und gemeinsames Kochen ab 17:00 Uhr.
Bringt gerne veganes oder dumpster-vegetarisches Essen mit!

Beginn des Filmes: 19:00 Uhr

Ort: PerpetuuMobile, Geibelgasse 23, 1150 Wien

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sunday, 27.1.: Film-Screening & Discussion: „The Feminist on Cellblock Y“

So, 20.1. „Wie können wir Repression sichtbar machen?“

+++++english below+++++

Anlässlich der in letzter Zeit immer häufiger werdenden Repression gegen linke/anarchistische Strukturen und Individuen; anlässlich der geplanten Aufstockung der Wiener Polizeikräfte, im Wissen darum, dass jede Regierung, nichts lieber hätte, als eine ständige Kontrolle und Überwachung aller und ins besondere der ihr als ungehorsam geltenden Aktivitäten und Räume;
anlässlich der Verabschiedung grotesker Gesetze die jeden Widerstand gegen Herrschaft und Kapitalismus im Keim ersticken sollen und im Geiste ganz Nahe bei den Menschen die hier und anderswo der Freiheit beraubt auf unsere Solidarität bauen können, wollen wir dieses Mal eine Diskussion zum Thema: „Wie können wir Repression sichtbar machen? Und wie können wir individuell und kollektiv damit umgehen, damit sie unsere Kämpfe nicht zerschlägt?“, anstoßen.

Hier einige ihrer Gesetze, die oben Beschriebenes betreffen und als Infomation und als Diskussionsinput:

Komplette Auszug zum Sicherheitspolizeigesetz SPG in Österreich: https://openlaws.com/detail/c0f02e82-9e9e-4027-9f4a-fb06650ca059/de/SINGLE

Der folgende Paragraph aus dem SPG wird aktuell zur Verhängung von Geldbußen gegen Hausbesetzer*innen verwendet: https://www.jusline.at/gesetz/spg/paragraf/92a

Mehr Infos zu Knast und Repression gibt es auch auf https://www.abc-wien.net/

Offen und Kochen ab 17:00 Uhr

Diskussion ab 19:00 Uhr

Wir freuen uns auf euer Kommen!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
„How can we make repression visible? And how can we deal with it collectively and individually so it doesn’t destroy our struggles?“

On the occasion of the lately more frequent cases of repression against left/anarchist structures and individuals; on the occasion of the planned increase of the viennese policeforces; knowing that governments would like nothing better than the permanent control and surveillance of everyone and especially of the activities and rooms declared as disobedient; on occasion of the decision about grotesque laws which should choke off every resistance against power and capitalism, and in our minds close to the people who are robbed by their liberty here and anywhere and who can count on our solidarity, this time we want to discuss about the question: „How can we make repression visible? And how can we deal with it individually and collectively, to not destroy our stuggles?“

Here some of their laws, which refer to the above mentiones things and as information and input for discussion: (unfotunately only in german)

complete abstract of the „Securitypolicelaw“ SPG in Austria:
https://openlaws.com/detail/c0f02e82-9e9e-4027-9f4a-fb06650ca059/de/SINGLE

The following paragraph from the SPG is used currently to impose fines on squatters:
https://www.jusline.at/gesetz/spg/paragraf/92a

More information about prison and repression on: https://www.abc-wien.net/

Open and cooking from 5pm on

discussion 7pm

We are looking forward to see you!

Posted in Uncategorized | Kommentare deaktiviert für So, 20.1. „Wie können wir Repression sichtbar machen?“